News: Sofort lieferbar
Wähle die Spielform
AirBadminton kann wie folgt gespielt werden:
Einzel: 1 vs. 1
Doppel: 2 vs. 2
Dreier: 3 vs. 3
Spielregeln
Man kann eigene Spielregeln kreieren, aber dabei ist zu beachten, dass zum Beispiel die Spielfeldgrösse (6 m x 16 m) anders ist die bei einem Badminton-Court (6,10 m x 13,40 m). Dieses wurde gemacht um längere Ballwechsel zu ermöglichen.
Jeder Ballwechsel beginnt mit einem Aufschlag hinter der 3-Meter-Markierung.
Der AirShuttle muss dabei von unten nach oben gespielt werden und muss dabei hinter die 2-Meter-Linie in das gegnerische Feld fliegen.
Einzel und Doppel werden wie im normalen Badminton gespielt. Bitte beachtet die unterschiedlichen Feldgrössen und die Aufschlagregeln.
Wenn man zu dritt spielt, gelten die gleichen Aufschlagregeln. Aber der gleiche Spieler darf den Shuttle nicht zweimal hintereinander zurückspielen (ähnlich wie beim Tischtennis).
Zählsystem
Man kann das Zählsystem frei wählen. Die BWF empfiehlt das System 5 x 9.
Bei 8:8 wird verlängert bis dass ein Spieler einen zwei-Punkte-Vorsprung hat.
Bei 11:11 entscheidet der nächste Ballwechsel über den Sieg. Der Sieger dieses Satz beginnt im Folgesatz mit dem Aufschlag.
Seitenwechsel nach jedem Satz und im fünften Satz, wenn ein Spieler fünf Punkte erreicht hat.
Die Pause zwischen den Sätzen beträgt 120 Sekunden und im fünften Satz beim Seitenwechsel 60 Sekunden.